Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Bestellung Berufsausweis

Mit dem Berufsausweis können sich unsere Mitglieder bei Behörden, Organisationen, Unternehmen und Personen als Rettungsfachpersonal ausweisen.

Um Ihnen den Berufsausweis ausstellen zu können, benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:

  • vollständig ausgefüllten Antrag.
    Diesen können Sie hier downloaden: pdfAntrag Berufsausweis
  • Passfoto
  • Kopie Ihres Personalausweises (beide Seiten)
  • Beglaubigte Kopie der Notfallsanitäter-, Rettungsassistenten- bzw. Rettungssanitäterurkunde
    (Beglaubigung durch den Rettungsdienstleiter ist möglich - die beglaubigten Kopien bitte ausschließlich im Orginal und per Post zusenden.)
  • Kopien von Zertifikaten der Zusatzqualifikationen/Weiterbildungen

Die Unterlagen schicken Sie bitte vollständig per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per Post an:

Deutscher Berufsverband Rettungsdienst e.V.

Maria-Goeppert-Straße 3
23562 Lübeck

 

Wenn Sie Ihren bestehenden Berufsausweis verlängern wollen, benutzen Sie bitte dieses Formular: pdfVerlaengerung Berufsausweis

 

DBRD Mitglieds-Antrag

Wenn Sie sich nicht online registrieren möchten, können Sie dies auch schriftlich tun.

Sie können den Antrag für Ihre Mitgliedschaft hier als PDF herunterladen und ausfüllen.

Den Antrag schicken Sie bitte vollständig ausgefüllt per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per Post an:

Deutscher Berufsverband Rettungsdienst e.V.

Maria-Goeppert-Straße 3
23562 Lübeck

Deutsches Reanimationsregister

Der DBRD unterstützt das Deutsche Reanimationsregister. Unterstützen Sie auch bitte und geben in Ihren Rettungsdiensten die Daten der Reanimationen in das Deutsche Reanimationsregister ein.

Nur was wir messen, können wir auch verbessern!
Bad Boll 2013

kinderbandSolange der Vorrat reicht:
Jetzt als Mitglied Mitglieder werben und wertvolle Prämie sichern!

Pediatape

Wenn sie jetzt ein neues DBRD-Mitglied werben, erhalten Sie von uns als Prämie das "KINDERSICHER"-System.

Um Kindernotfälle souverän zu meistern, nut­zen immer mehr Retter die deutsche Version des Broselow-Tapes: das Kindersicher-Sys­tem. Kleine Patienten werden mit dem farbcodierten Maßband in eine Farbzone eingeteilt. Für jede der 11 Längenbereiche bietet der zugehörige Infoflip je eine Doppelseite mit folgenden Informationen:

      • Normale Vitalparameter,
      • Defibrillations/ Kardioversionsenergie,
      • passende Notfallausrüstung,
      • Medikamentendosierungen

 

Mehr Informationen zum Kindersicher-Band  hier als PDF zum Download.

NRM-Aboaußerdem für Mitglieder: Fachzeitschrift "Notfall- und Rettungsmedizin" kostenlos!

 
HIER KLICKEN ZUM AUFNAHMEANTRAG

Hier klicken für weitere Mitgliedsvorteile

Solange der Vorrat reicht:
Jetzt als Mitglied Mitglieder werben und wertvolle Prämie sichern!

BuchbeschreibungLarynxT

Wenn sie jetzt ein neues DBRD-Mitglied werben, erhalten Sie von uns als Prämie das Buch "Der Larynx-Tubus-Suction – Ein Notfallkonzept!".

Der Larynx-Tubus ist ein wertvolles Hilfsmittel zur Atemwegssicherung in der Präklinik. Dennoch ist für den einzelnen Anwender, die Atemwegssicherung per se ein seltenes Ereignis.
Aus diesem Grund ist fundiertes Hintergrundwissen ausgesprochen wichtig. Alles was Sie schon immer über den Larynx-Tubus wissen wollten - finden Sie hier gebündelt im Buch.
Besonderheiten werden genau beschrieben und durch Fallbeispiele sowie Studien erläutert.

Nebenstehend sind elf weiter Kapitel integriert, sodass die Komplexität einer Notfallsituation abgebildet werden kann.

1. Einleitung und Überblick
2. Anatomie & Physiologie
3. Prädiktoren und Definitionen schwieriger Atemweg
4. Präoxygenierung und Maskenbeatmung
5. Intubation
6. Larynx-Tubus
7. Beatmungsstrategie
8. Medikamente
9. Invasiver Atemweg
10. Venenverweilkanüle
11. Intraossärer Zugang
12. Thoraxdrainage

Die Notfallmedizin ist ein komplexes Fachgebiet, welches durch pragmatisches Arbeiten sowie aufgrund wissenschaftlicher Konzepte stetig wächst und sich unter diesen Einflüssen verändert.

 

  • wissenschaftlich fundiert
  • 12 Kapitel
  • 440 Seiten
  • 230 Bilder und Zeichnungen
  • 20 Tabellen
  • durchgehend farbig
  • ISBN 978-3-00-022262-7
  • demnächst als eBook mit Videos, Beatmungssimulation ...

Notfallmedizinisches Fachbuch für: Rettungsdienstfachpersonal, Notfallmediziner, Krankenpflegepersonal sowie Fachdozenten.

 

 

NRM-Aboaußerdem für Mitglieder: Fachzeitschrift "Notfall- und Rettungsmedizin" kostenlos!

 
HIER KLICKEN ZUM AUFNAHMEANTRAG

Hier klicken für weitere Mitgliedsvorteile

Solange der Vorrat reicht:
Jetzt als Mitglied Mitglieder werben und wertvolle Prämie sichern!

ManV VS

Wenn sie jetzt ein neues DBRD-Mitglied werben, erhalten Sie von uns als Prämie den "Info-Flip MANV - Führungsunterstützung zur Bewältigung von Großschadenslagen".

Der Infoflip "ManV" bietet Führungsunterstützung für die Großschadenslage. Organisationsstrukturen, Checklisten, Ablaufpläne und hilfreiche Tipps helfen in der Vorbereitung und Durchführung geplanter und ungeplanter Großeinsätze.

 

P1020736

 

NRM-Aboaußerdem für Mitglieder: Fachzeitschrift "Notfall- und Rettungsmedizin" kostenlos!

 
HIER KLICKEN ZUM AUFNAHMEANTRAG

Hier klicken für weitere Mitgliedsvorteile

Solange der Vorrat reicht:
Jetzt als Mitglied Mitglieder werben und wertvolle Prämie sichern!

warnweste

Wenn sie jetzt ein neues DBRD-Mitglied werben, erhalten Sie von uns als Prämie eine Warnweste. Auf dieser steht auf der Rückseite die Qualifikation Notfallsanitäter, Rettungsassistent oder Rettungssanitäter, vorne ist das DBRD-Logo abgedruckt.
Einfach die Berufsbezeichnung/ Qualifikation hinter dem Namen des Werbers eingeben und schon wird nach Einzug des ersten Jahresbeitrags die Prämie verschickt

 

 

 

NRM-Aboaußerdem für Mitglieder: Fachzeitschrift "Notfall- und Rettungsmedizin" kostenlos!

 
HIER KLICKEN ZUM AUFNAHMEANTRAG

Hier klicken für weitere Mitgliedsvorteile

DBRD Akademie

nähere Informationen zum Kursangebot finden Sie nach dem Klick auf das jeweilige Logo


AMLSEPCGEMSPHTLS
TCCCTECC12LEADSREANIMATION
 

Für Mitglieder: Fachzeitschrift "Elsevier Emergency" - das Fachmagazin für Rettungsdienst und Notfallmedizin kostenlos!

EE AboPubliziert von Elsevier, dem führenden Fachverlag für Rettungsdienst

  • offizielles Verbandsorgan des DBRD e.V.
  • 6 Ausgaben pro Jahr für Macher und Entscheider
  • Gesichertes Wissen mit hoher Relevanz für die tägliche Arbeit
  • Leitlinienkonform, studienbasiert
  • abwechslungsreich, modern, ansprechend
  • CME-Fortbildungen (geplant)
  • Regulärer Verkaufspreis: 59,94,- € jährl.

Profitieren auch Sie davon – werden Sie JETZT Mitglied.

HIER KLICKEN ZUM AUFNAHMEANTRAG


UNSERE ZUSÄTZLICHEN LEISTUNGEN

✓ Berufsausweis für Mitglieder

Mit diesem Berufsausweis können sich unsere Mitglieder bei Behörden, Organisationen, Unternehmen und Personen als Rettungsfachpersonal ausweisen:

AusweisMuster

✓ Ermäßigungen bei bestimmten zertifizierten Fortbildungskursen

Ein wesentliches Ziel unserer Arbeit ist die bessere Qualifizierung des Rettungsfachpersonals. Deshalb etablieren und unterstützen wir anerkannte zertifizierte Kurssysteme. Bei AMLS, EPC, GEMS, PHTLS, 12 Leads und TECC Provider-Kursen in Deutschland erhalten Sie 100,- € Ermäßigung.

 

12 leads LogoAMLS rgb grEPC logoGEMS logoPHTLS cmyk grTECC logo

 

 

✓ Beratung und Information

Wir helfen Ihnen in Belangen Ihrer rettungsdienstlichen Tätigkeit oder bei Fragen zur Aus-, Fort- und Weiterbildung.

✓ Aktuelle News aus dem Bereich Rettungsdienst

In unserer Rubrik „Aktuelles“ auf unserer Homepage bieten wir Ihnen Informationen und Neuigkeiten rund um den Berufsverband sowie fachbezogene News zu medizinischen Themen.

✓ Versicherungs- und Rechtsschutzleistungen

Durch Ihre Mitgliedschaft erwerben Sie automatisch folgenden Versicherungs- und Rechtsschutz:

  • Berufs-Haftpflichtversicherung
  • Unfallversicherung
  • Strafrechtsschutz
  • Arbeitsrechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Sie erhalten eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu Top-Konditionen.

✓ Weitere Vorteile für unsere Mitglieder

Wir vertreten Sie in allen wichtigen Gremien und bei Kongressen des Rettungsdienstes.
Mitgliedsvorteile jetzt auch im DBRD-Shop
Attraktive Ermäßigungen bei verschiedenen Kooperationspartnern

DBRD-Mitgliedsbeiträge können in voller Höhe als Werbungskosten bei der Steuererklärung geltend gemacht werden.

HIER KLICKEN ZUM AUFNAHMEANTRAG