Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Neu: DBRD-Algorithmen für Rettungssanitäter:innen – Handlungssicherheit und Anerkennung stärken

Nach intensiver Arbeit ist es endlich so weit: Der DBRD stellt erstmals praxisorientierte Algorithmen speziell für Rettungssanitäter:innen bereit.

RettSanAlgo 25 01 titMit diesen Handlungspfaden möchten wir einen wertvollen Beitrag zur Ausbildung leisten und gleichzeitig eine wichtige Unterstützung für den Einsatzalltag bieten – insbesondere in Situationen, in denen Rettungssanitäter:innen zunehmend eigenständig agieren, etwa auf Notfall-Krankentransportwagen (N-KTW).
Die neuen Algorithmen bieten eine klare, strukturierte Orientierung entlang medizinischer Leitlinien. Sie sollen Rettungssanitäter:innen dabei helfen, in Notfallsituationen sicher und verantwortungsvoll zu handeln, geeignete Maßnahmen einzuleiten und die Zeit bis zum Eintreffen weiterer Rettungsmittel oder dem Erreichen einer Behandlungseinrichtung professionell zu überbrücken. Damit stärken wir nicht nur die Handlungskompetenz, sondern auch die Rolle der Rettungssanitäter:innen in der präklinischen Versorgung.
Zur erfolgreichen Umsetzung der Algorithmen sind entsprechende Schulungen notwendig. Ziel ist es, die Versorgungsqualität weiter zu verbessern und gleichzeitig das Gesamtsystem zu entlasten. Wir sind überzeugt, dass diese Unterstützung nicht nur im Einsatzalltag wirkt, sondern auch ein wichtiges Signal der Wertschätzung für die Arbeit von Rettungssanitäter:innen setzt.

Die Algorithmen stehen ab sofort als Download zur Verfügung. Gedruckte Exemplare können über den DBRD-Shop bezogen werden.

  • Erstellt am .