Deutlich hörbar-
unser Einsatz für den Rettungsdienst.
Aktuelles
-
08. September 2016Der DBRD hat ein Gutachten über die Gabe von Betäubungsmitteln zur Schmerzlinderung durch Notfallsanitäter durch den renommierten Fachanwalt für Medizinrecht Prof. Fehn aus Köln in Auftrag gegeben. D…
-
30. Juni 2016Pressemitteilung des Bundesarbeitsgerichts Nr. 33/16 Der gesetzliche Mindestlohn ist für jede geleistete Arbeitsstunde zu zahlen. Zur vergütungspflichtigen Arbeit rechnen auch Bereitschaftszeiten, wä…
-
24. Juni 2016Mit dem Erscheinen der ERC Leitlinien 2015 wurde die Forderung nach dem Einsatz der Kapnographie im Rahmen der kardiopulmonalen Reanimation noch einmal verstärkt.
-
24. Juni 2016Stellungnahme zur Initiierung einer Gesetzesänderung des BtMG bezüglich der Opiat-Gabe durch Notfallsanitäter Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier. &…
-
13. Juni 2016Unser neuer Partner Medical Education Service bietet allen Mitgliedern 10% Rabatt (Code: DBRD_ACLS) Link zur Homepage Nach Kursanmeldung erhalten Sie d…
-
17. Mai 2016Am 16. Juni 2016 veranstaltet der Kreis Gütersloh das 1. Mobile Retter Symposium Gütersloh. Veranstaltungsort ist das Kreishaus Gütersloh an der Herzebrocker Straße 140. Die Einladung h…
-
01. Mai 2016Stellungnahme zur Änderung des Niedersächsischen Rettungsdienstgesetzes Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
14. April 2016Heute ist der Antrag der CDU Fraktion des Nordrhein-Westfälischen Landtages zur Problematik des Notfallsanitäter veröffentlicht worden. Der DBRD bedauert es sehr mitanzusehen, dass in den beiden b…
-
22. Dezember 2015„Das Projekt „SafetE-car“ stellt sich der Aufgabe, Rettungs- und Pannendienstleister fit für den Einsatz rund ums Elektroauto – sprich fit für die Zukunft zu machen…
-
04. Dezember 2015Während des derzeit stattfindenden DIVI-Kongresses in Leipzig konnten wir mit unserem Partner „Springer Medizin“ einen weiteren Vorteil für unsere Neumitglieder verhandeln. Alle…