Deutlich hörbar-
unser Einsatz für den Rettungsdienst.
Aktuelles
-
24. April 2013Der überarbeitete Entwurf zum Notfallsanitätergesetz liegt nun vor und soll in der nächsten Sitzung des Bundeskabinetts auf der Tagesordnung stehen.
-
24. April 2013Am 12.09.2012 traf sich der Vorsitzende des Deutschen Berufsverbandes Rettungsdienst e.V. (DBRD) Marco K. König mit dem Abgeordneten der Nordrhein-Westfälischen SPD-Landtagsfraktion Herrn Michael Sch…
-
24. April 2013Am 11.09.2012 traf sich der Vorsitzende des Deutschen Berufsverbandes Rettungsdienst e.V. (DBRD) Marco K. König mit dem Niedersächsischen Landtagsabgeordneten der FDP-Fraktion Herrn Roland Riese. Her…
-
24. April 2013Das Malteser Bildungszentrum HRS in Wetzlar sucht eine Lehrkraft in der rettungsdienstlichen Ausbildung (Vollzeit)
-
24. April 201311.09.2012 - Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst der Stadt Wiesbaden und des Rheingau-Taunus-KreisDeutscher Berufsverband Rettungsdienst e.V., die DBRD Akademie GmbH und der Rettungsdienst der Stadt Wiesbaden sowie des Rheingau Taunus Kreis beschließen feste Zusammenarbeit
-
24. April 2013Im Rahmen eines wissenschaftlichen Projektes führen Studenten des Studiengangs Sanitäts- und Rettungsmedizin an der H:G Hochschule für Gesundheit und Sport in Berlin eine bundesweite Datene…
-
24. April 2013Auch in diesem Jahr ist der DBRD wieder Partner des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin.
-
24. April 2013Am 26.07.2012 besuchte der Vorsitzende des Deutschen Berufsverbandes Rettungsdienst e.V. (DBRD), Marco K. König, den wissenschaftlichen Mitarbeiter vom Bundestagsabgeordneten und Arzt Herrn Dr. Terpe…
-
24. April 2013Am 26.07.2012 besuchte der Vorsitzende des Deutschen Berufsverbandes Rettungsdienst e.V. (DBRD) Marco K. König die Landtagsabgeordnete des Brandenburgischen Landtags Frau Ursula Nonnemacher von der F…
-
24. April 2013Etwa 50.000 Angehörige des Rettungsdienstes in Deutschland sind durch Mitglieder des Internetforums rettungsfachpersonal.de aufgerufen, sich mit ihrer Unterschrift für die Schaffung des neu…