Deutlich hörbar-
unser Einsatz für den Rettungsdienst.
Aktuelles
-
24. April 2013Am 23.11.2012 befasste sich zum ersten Mal der Bundesrat mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung über den Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters.
-
24. April 2013Am 23.11.2012 war unser DBRD-Beiratsmitglied Achim Thamm zu Gast in der Hochschule für Gesundheit in Bochum. Hier tagte zum vierten Mal der Fachbeirat für das elektronische Gesundheitsberufe-Register…
-
24. April 2013Am 22.11.2012 war der 1. Vorsitzende des Deutschen Berufsverbandes Rettungsdienst e.V. (DBRD), Marco K. König, zu Gast bei den Bundestagsabgeordneten der Fraktion Die Linke, Kathrin Vogler und Harald…
-
24. April 2013Heute am 21.11.2012 wird der Deutsche Berufsverband Rettungsdienst e.V. (DBRD) sechs Jahre alt. Der Vorstand gratuliert und dankt allen Gründungsmitgliedern, dem Beirat, Ärztlichem Beirat sowie allen…
-
24. April 2013Am 23.11.2012 befasst sich zum ersten Mal der Bundesrat mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung über den Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters.
-
24. April 2013Ab dem 01.12.2012 ziehen die Geschäftsstelle des DBRD und das Sekretariat von PHTLS und AMLS unter ein Dach nach Offenbach a.d. Queich in die Pfalz. Sowohl der DBRD als auch die Kurssysteme sind in d…
-
24. April 2013"Braunwalder Erklärung" in Berlin übergeben Eine Delegation der Verfasser der "Braunwalder Erklärung" reiste am Montag nach Berlin, wo sie im Bundesgesundheitsministerium von Minister Daniel Bahr un…
-
24. April 2013Anlässlich zur Fortbildungsveranstaltung „2012 Update Notfall- und Rettungsmedizin im Rhein-Kreis Neuss“ am 17.11.2012 wurde der Deutsche Berufsverband Rettungsdienst e.V. (DBRD) für einen Vortrag zu…
-
24. April 2013Seit kurzem fährt ein VW Polo mit DBRD-Aufdruck auf den Straßen, vorwiegend in Norddeutschland.
-
24. April 2013Der 1. Vorsitzende des Deutschen Berufsverbandes Rettungsdienst e.V. (DBRD) Marco K. König besuchte am 08.11.2012 die Bundestagsabgeordneten Jens Ackermann (FDP) sowie Lothar Riebsamen (CDU).