Deutlich hörbar-
unser Einsatz für den Rettungsdienst.
Aktuelles
-
23. April 2013Marco K. König, 1. Vorsitzender des DBRD, im Interview mit retter.tv zum Referentenentwurf des Notfallsanitätergesetzes: Was bringt die Novellierung des Rettungsassistentengesetzes?
-
23. April 2013Anlässlich des Referentenentwurfs über den Beruf der Notfallsanitäter traf sich am 14.06.2012 der 1. Vorsitzende des Deutschen Berufsverbandes Rettungsdienst e.V. (DBRD), Marco K. König, zu Gespräche…
-
23. April 2013Stellungnahme des Deutschen Berufsverbandes Rettungsdienst e.V. (DBRD) zum Referentenentwurf eines Gesetzes über den Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters (NotSanG)
-
23. April 2013
-
23. April 2013Am 07. und 08.06.2012 trafen sich Vorstand und Beirat des DBRD in Großkalbach (Rheinland-Pfalz) zu ihrer turnusgemäßen Tagung. Nach den Berichten aus Vorstand, Beirat und Sekretariat, wurde u. a. der…
-
23. April 2013Die Notfallrettung Kießling sucht für die Rettungsdienstbereiche Wuppertal, Solingen, Remscheid sowie in den Kreisen Mettman und Rhein-Kreis-Neuss zum nächstmöglichen Zeitpunkt Rettungsassistenten, -…
-
23. April 2013Seit dem 25.05.2012 liegt nun der lang erwartete Referentenentwurf der Bundesregierung zur Novellierung des Rettungsassistentengesetzes (RettAssG) vor.
-
23. April 2013Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) informiert in einem Flyer über das TraumaNetzwerk DGU®
-
23. April 2013Im Editorial der Zeitschrift RETTUNGSDIENST, Ausgabe 05.2012, schreibt Redaktionsmitglied Klaus von Frieling u.a., dass sich berufspolitisch nichts tut und der DBRD sich immer offensiver als Vermarkt…
-
23. April 2013Der Deutsche Berufsverband Rettungsdienst e.V. (DBRD) beobachtet die Entwicklungen im Bundesland Sachsen, in welchem durch eine Änderung des Rettungsdienstgesetzes die Leistungen des Rettungsdienstes…