Deutlich hörbar-
unser Einsatz für den Rettungsdienst.
Aktuelles
-
30. März 2020Die Firma PFN-Seminare bietet Fortbildungen aus dem Bereich der Notfallmedizin für Ärzte und Angehörige medizinischer Fachberufe sowie interdisziplinären, multiprofessionellen Teams an. In unseren…
-
28. Februar 2020Die Pressemitteilung hier als PDF-Download Coronavirus: Rettungsdienst wird an seine Grenzen kommen
-
27. Februar 2020Am 25.02.2020 fand vor dem Amtsgericht Berlin Tiergarten die Verhandlung wegen tätlichen Übergriffen auf Rettungsdienstkräften statt.
-
22. Februar 2020Am 22.-23.02.2020 fand die erste Arbeitstagung in diesem Jahr von Vorstand, Beirat und Ärztlichem Beirat statt. Trotz (u. a. krankheitsbedingten) Ausfällen konnten wir wichtige Aufgaben und Projekte…
-
17. Februar 2020Am 17.02.2020 fand die 2. Veranstaltung der Ärztekammer Nordrhein in Düsseldorf zum Thema Rettungsdienst NRW 2030 statt, bei der der DBRD durch den 1. Vorsitzende Marco K. König vertreten war.
-
12. Februar 2020Der DBRD-Jahresbericht 2019 ist erschienen.
-
29. Januar 2020Die DBRD Muster-Algorithmen 2020 zur Umsetzung des Pyramidenprozesses im Rahmen des Notfallsanitätergesetzes sind ab sofort online. Die Algorithmen wurden um Epistaxis und Hämostatika erweitert sowie…
-
10. Januar 2020Die Landesgruppe Baden-Württemberg und der Vorstand sahen sich leider gezwungen einen Offenen Brief an den Präsidenten der Landesärztekammer Baden-Württemberg zu schreiben. Die LÄK hat in einem SWR-B…
-
24. November 2019Anbei finden Sie unsere Erwiderung auf die Stellungnahme der DGAI und des BDA vom 15.10.2019 auf die Bundesratsinitiative zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes. Erwiderung_DGAI_BDA_2019.11.24.pd…
-
18. November 2019Unser 3. Vorsitzender Thomas Semmel tritt aus beruflichen Gründen aus dem Vorstand zurück. Der DBRD hat Thomas Semmel sehr viel zu verdanken. Er war vor 13 Jahren eines der Gründungsmitglieder und w…