Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Deutlich hörbar-
unser Einsatz für den Rettungsdienst.


Aktuelles

  • 25. Juni 2018
    Am 25.06.2018 besuchten Marco K. König (1. Vorsitzende) und Hans-Martin Grusnick (Mitglied des Ärztlichen Beirats) Mitglieder der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Grund für den Besuch war…
  • 21. Juni 2018
     in Lübeck  am 01.09.2018 um 08:30 Uhr                        mehr Infos hier: www…
  • 03. Juni 2018
    Die DBRD Muster-Algorithmen sind ab sofort in der Version 3.1 als PDF von unserer Webseite herunterladbar. Sie beinhalten lediglich  kleine Fehlerkorrekturen. In die gedruckte Version der DBRD…
  • 28. Mai 2018
    Für einen Beitrag des Deutschlandfunks war der 1. Vorsitzende Marco K. König am 28.05.2018 im NDR Studio Lübeck. Das Thema war die Gewalt gegen Rettungsdienstkräfte und was dagegen getan werden sollt…
  • 28. Mai 2018
     Zur RETTmobil 2018 haben wir unser DBRD-Medikamentenbuch zu den Musteralgorithmen in gedruckter Form an unserem Stand vorgestellt. Die Druckversion kann zu einem Preis von Euro 10,00 zuzüglic…
  • 07. Mai 2018
    Am 02.05.2018 wurde einem Rettungsassistenten des BRK Bamberg die Kündigung ausgesprochen, weil er einer Patientin einen i.v.-Zugang gelegt und eine Vollelektrolytlösung (500 ml) verabreicht hat. Die…
  • 07. Mai 2018
    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben sich an einer Forschungsumfrage der Ben Gurion Universität (BGU, PREPARED Center for Emergency Response Research, Israe…
  • 04. Mai 2018
    Der Vorstand des DBRD hat sich aufgrund der aktuellen Probleme in Bayern entschlossen allen Rettungsdienstmitarbeitern in Bayern zu empfehlen, bei invasiven Maßnahmen ab sofort immer einen Notarzt na…
  • 30. April 2018
    Immer wieder stehen die Mitarbeiter des Rettungsdienstes vor der Frage, was erwarten wir von uns selbst oder den Kolleginnen und Kollegen sowie was erwarten andere von uns. Daher geben wir nun die so…
  • 20. April 2018
    Der DBRD war am 20.04.2018 mit einer eigenen Sitzung beim 135. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie in Berlin vertreten. Unter dem Titel „Besondere Einsatzsituation-Besonderes Vorgehen…