Deutlich hörbar-
unser Einsatz für den Rettungsdienst.
Stellungnahmen
-
23. Oktober 2025Der Deutsche Berufsverband Rettungsdienst e.V. (DBRD) begrüßt die Veröffentlichung des neuen Notarztindikationskatalogs des Landes Niedersachsen (NAIK-NDS). Dieser stellt einen wichtigen Schritt zur…
-
28. August 2025Der DBRD begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung zur Stärkung der Pflegekompetenzen. Es ist wichtig und überfällig, dass Pflegepersonen mit den erforderlichen Kompetenzen ausgestattet werden, um auc…
-
21. August 2025Der DBRD begrüßt die Veröffentlichung der aktualisierten SAA und BPR 2025. In dem umfangreichen Werk sind viele geeignete Darlegungen von Versorgungen nach dem Stand von Wissenschaft und Technik zu f…
-
11. August 2025Der DBRD begrüßt die Stellungnahme der AGSWN zur Notfallversorgung. Im Fokus steht hier im Besonderen die qualitative Optimierung der Ausbildung zukünftiger Notärzte und die überfällige bedarfsgerech…
-
03. August 2025Der kürzlich veröffentlichte Notarztindikationskatalog (NAIK) des Landes Brandenburg wird seitens des DBRD mit erheblicher Sorge betrachtet. Aus fachlicher und berufspolitischer Sicht sehen wir in de…
-
01. Mai 2025Die neue Bundesregierung hat angekündigt, innerhalb der ersten hundert Tage nach Amtsantritt Gesetzesvorschläge zur Reform des Notfall- und Rettungsdienstes unter Berücksichtigung bisheriger Entwürfe…
-
05. November 2024Der Deutsche Berufsverband Rettungsdienst e. V. (DBRD) begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, die Notfallversorgung im Gesundheitssystem mit dem „Gesetz zur Reform der Notfallversorgung“ zu r…
-
20. Oktober 2024Das Positionspapier zur „Neujustierung der Kompetenzen und der Zusammenarbeit der rettungsdienstlichen Berufe“ der Bertelsmann Stiftung ist das Ergebnis eines guten Austauschs auf Augenhöhe verschied…
-
09. September 2024Ein Jahr nach der BtMG-Novellierung – Umsetzung durch Ärztliche Leitungen Rettungsdienst nun dringend erforderlich! Am 23. Juli 2023 traten Veränderungen im Betäubungsmittelgesetz (BtMG), der Betäub…
-
29. Juli 2024Das Rettungsdienstsystem in Deutschland neu ausrichten – Stellungnahme des DBRD zur aktuellen Situation
-
17. Januar 2024Hier als PDF downloaden: Stellungnahme (125 kb) Anhörung (250kb) Entwurf (1 MB)
-
13. Januar 2024Der Deutsche Berufsverband Rettungsdienst e. V. (DBRD) hat sich entschlossen, eine Handlungsempfehlung für Disponenten in Rettungsleitstellen für die Indikationsstellung zum Notarzteinsatz, einen sog…
-
13. Juni 2023Der DBRD nimmt Stellung zur Änderung des Arzneimittelgesetzes Drucksache 20/6871 Sicherstellung einer Schmerzlinderung für Notfallpatienten Anpassung des Betäubungsmittelgesetzes und der Betäubungs…
-
16. Mai 2022
-
05. Mai 2022Am 28. März 2022 wurde in der Zeitschrift „Der Notarzt“ der Artikel „Delegierbarkeit von eigenständigen heilkundlichen Tätigkeiten an Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter: Ergebnisse einer Umfr…
-
04. Juni 2021Der DBRD nimmt Stellung zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen „Im Notfall gut versorgt – Patientengerechte Reform der Notfallversorgung“ (BT-Drucksache 19/5909)
-
04. Juni 2021Der DBRD nimmt Stellung zum Antrag der Fraktion der FDP „Notfallversorgung neu denken – Jede Minute zählt“ (BT-Drucksache 19/16037)
-
08. Dezember 2020Die Bundesregierung hat den Entwurf des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes ins Gesetzgebungsverfahren eingebracht. Nachdem die 1. Lesung bereits s…
-
14. August 2020Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) strebt eine erneute Änderung des Notfallsanitätergesetzes an. Leider ist auch dieser Vorschlag nicht geeignet Notfallsanitätern die längst überfällige Recht…
-
15. April 2020Das Innenministerium und die Ärztlichen Leiter Rettungsdienst der Regierungspräsidien in Baden-Württemberg haben schon am 2. April 2020 ein Konzept zur Umsetzung eines "Gesetzes zum Schutz der Bevölk…
-
09. April 2020Stellungnahme zum Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite (§ 5a IfSG neu) als Begründung einer Kompetenz zur Ausübung heilkundlicher Tätigkeiten im Rett…
-
01. April 2020Der DBRD hat den Fachanwalt für Medizinrecht Herrn Dr. Brock aus Lübeck um eine arbeits- und strafrechtliche Einschätzung zu fehlender Schutzausrüstung im Rettungsdienst gebeten. Hier kann das PDF h…
-
25. März 2020Die Stellungnahme hier als PDF-Download. Im Zusammenhang mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) steht auch der Rettungsdienst vor einer noch nie dagewesenen Herausforderung und ist als besonders sensibl…
-
24. November 2019Anbei finden Sie unsere Erwiderung auf die Stellungnahme der DGAI und des BDA vom 15.10.2019 auf die Bundesratsinitiative zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes. Erwiderung_DGAI_BDA_2019.11.24.pd…
-
20. Oktober 2019Die Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
26. September 2019Die Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
19. September 2019Die Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
13. Mai 2019Die Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
22. November 2018Die Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
27. September 2018Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
05. Mai 2018Mit Stand vom 15.03.2018 hat das für den Rettungsdienst in Bayern zuständige Ministerium aktualisierte Vorgaben für invasive Maßnahmen durch Notfallsanitäter herausgegeben. Wir halten die Vorgaben fü…
-
24. Januar 2018Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
18. Oktober 2017DBRD_Stellungnahme_Sauerstoffgabe_bei_Notfallpatienten_20190407.pdf
-
23. Juni 2016Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
20. April 2016Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
31. August 2015Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
15. Oktober 2014Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
30. Juli 2014Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
17. April 2014Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
08. Juli 2013Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
08. Juli 2013Das komplette Positionspapier des DBRD finden Sie hier.
-
22. April 2013Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher! An dieser Stelle finden Sie Stellungnahmen des DBRD. Beachten Sie bitte auch die Seite "Pressemitteilungen". Ihr DBRD e.V. -Team …
-
11. Juni 2012Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
09. Mai 2012Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
24. April 2012Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
05. Januar 2012Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
12. September 2011Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
22. Juli 2011Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
13. Juli 2010Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
15. Oktober 2008Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
11. September 2008Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
04. Februar 2008Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
15. Dezember 2007Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
12. September 2007Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
22. August 2007Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
20. Juni 2007Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
01. Juni 2007Die komplette Stellungnahme des DBRD finden Sie hier.
-
11. Januar 2007Am 11. Januar 2007 haben die Arbeitsgruppen "Ausbildung" und "Fortbildung" des DBRD e.V. ihre konstituierende Arbeitstagung in Frankfurt/M. durchgeführt. Auf dieser Veranstaltung wurden die künf…